HardwareATI GraKa Kill0r Thread


15.11.2009, 14:41 - iNst - Administrator - 517 Beiträge
Hey Kill0r! was ist eine anständige ATI graka?? und welche könnte man als crossfire fahren?

und was hälst du hiervon:?
http://www.computerbas...radeon_hd_5770_crossfire/

gruß

www.unitedpoint.de | www.stereo-web.de

 
15.11.2009, 16:13 - Kill0r - Administrator - 351 Beiträge
Ist doch schön smiling
vorallem bei CF schaltet sich ja eine graka im idle fast vollständig aus und verbraucht kaum Strom.
So verbraucht ein HD5870 CF auch garnicht so viel strom (jedenfals im idle)
aber wie man sieht sind 2x HD5770 gerade mal so schnell wie 1x HD5870
und man kommt glaub ich mit 2x HD4870 von der Performance und preis besser weg, allerdings muss man dann abstriche beim stromverbrauch machen.
Ich will mir ne HD5850 oder HD5870 holen... aber die Verfügbarkeit lässt stark zu wünschen übrig... die wollen wohl erstmal restbestände der HD4xxx Reihe loswerden.

mfG

edit: allgemein kann man alle ATI grakas im CF fahren

edit: wenn ich mir noch eine Empfehlung erlauben dürfte: Asus bietet als glaube ich einziger Grakahersteller 3 Jahre gewährleistung auf die Grafikkarten für deutsche (wenn man in USA wohnt gibts da noch paar andere kandidaten mit guter Gewährleistung)
Man könnte es natürlich als positiv ansehen dass eine graka innerhalb von 2 jahren 3 mal kaputt geht und mand ann sein geld wieder kriegt um es in die neue Grakageneration zu investieren, aber das überlass ich jedem selber....hauptsache ihr reklamiert es bei Alternate damit mein Arbeitsplatz gesichert ist *g

edit: Da du eher "Nvidia fan" bist, kannst du mit ATI->Nvidia vergleichen vllt mehr anfangen
meine meinung:
HD4870 = GTX 260
HD4890 = GTX 275
HD5850 = GTX 285
HD5870 = (doppelchipkarte) GTX 295
Eine Karte ist halt eher in einem Spiel und auflösung besser, die andere halt in dem anderen spiel und auflösung, im endeffekt geben sie sich nichts
wobei die GTX 295 je nach benchmark großen vorteil hat, den die HD5870 in anderne aber wieder rausholt, man kann ne Doppelchipkarte eh nicht mit ner einzelchip verlgiechen finde ich, aber durch viel kleineren preis, Stromverbrauch und auch lautstärke (durch die stärker benötigten Kühlung der GTX 295) würden ich mich für die HD5870 aussprechen....
ein vorteil der neuen HD5xxx reihe ist auch: im CF gibt es keine altbekannten "Mikroruckler" mehr und eine Karte schlatet sich im idle fast vollständig ab und verbraucht damit kaum strom und heizt nicht so stark auf.
ATI hat somit momentan die schnellste (einzelchip)Graka aufm Markt
eine super P/L hat glaube ich die HD5850.
Recht guter stromverbrauch, angemessern preis, bombenleistung vorallem durch die relativ hoch mögliche übertaktung, aber auf das maß einer HD5870 kommt sie nicht da nicht nur der Takt unterschiedlich ist sondern auch verschiedene buffergrößen etc.
Sobald die verfügbarkeit ordentlich ist sinkt der Preis auch sicherlich.
Nvidia hat ja ihre produktion eingestellt und ihre karten sind auch stark ausverkauft
bei ATI ähnlich, die HD4870 gibts kaum noch und die HD4890 nur noch mit einschränkungen, die auswahl streikt also bei beiden herstellen im sinne der älteren Generation.
Nvidia weiß nicht wann sie ihre "konkurrenz" karte rausbringen werden, sie haben ja nur "tesla" vorgestellt, der schon fast wie ein CPU aufgebaut ist (mit L1 und L2 Cache etc.)
aber ich glaub der ist garnicht zum zocken gedacht und wird auch soviel kosten wie ne gute Quadro karte crazy
Ich hoffe das war eine gute, objektive Beurteilung des momentanen (sehr komischen) marktes
 
28.12.2009, 13:19 - Kill0r - Administrator - 351 Beiträge
Eine Super Karte zum Schleuderpreis !
DRÜCK
eine stark übertaktete (mit switch schalter zwischen OC und non OC) HD4870 für 100€!
die selbe Karte hatte ich mal, der Lüfter kann wirklich sehr leise werden und trotzdem noch gut kühl halten, wenn man dauerzocken will dreht man einfach bisschen auf und der geräuschpegel ist noch in ordnung (beim zocken merkt mans eh nicht)
das ist ein Preishammer, wenn man mich fragt und durch die ziemlich starke übertaktung ist sie auch so schnell wie ne HD4890 oder GTX 275
So einen annähernd guten Preis findet man im Inet nur bei unübertakteten Karten oder bei welchen mit nur 512mb Speicher. Für den Preis kriegt ihr nichtmal ne GTX260 wink
 
28.12.2009, 13:19 - Kill0r - Administrator - 351 Beiträge
Eine Super Karte zum Schleuderpreis !
DRÜCK
eine stark übertaktete (mit switch schalter zwischen OC und non OC) HD4870 für 100€!
die selbe Karte hatte ich mal, der Lüfter kann wirklich sehr leise werden und trotzdem noch gut kühl halten, wenn man dauerzocken will dreht man einfach bisschen auf und der geräuschpegel ist noch in ordnung (beim zocken merkt mans eh nicht)
das ist ein Preishammer, wenn man mich fragt und durch die ziemlich starke übertaktung ist sie auch so schnell wie ne HD4890 oder GTX 275
So einen annähernd guten Preis findet man im Inet nur bei unübertakteten Karten oder bei welchen mit nur 512mb Speicher. Für den Preis kriegt ihr nichtmal ne GTX260 wink
 
28.12.2009, 13:39 - iNst - Administrator - 517 Beiträge
link funktioniert leider nicht

www.unitedpoint.de | www.stereo-web.de

 
28.12.2009, 17:16 - Kill0r - Administrator - 351 Beiträge
hab auch nicht ganz verstanden ._.
ich hab diesen Beitrag gemacht
und konnte es auf der standard alternate übersicht garnicht mehr finden
aber der link hat noch funktioniert
was das sein sollte weiß ich nicht ganz genau... aber ok :/
vllt hat da jemand einen reklaaustausch gehabt die er als sortiment für Olano (alternate ebay shop) erstellen wollte, aber als normalen artikel aufgenommen hat :X
schade..

EDIT: es war eine Gainward Golden Sample 1GB fals jemand wo anders danach suchen will...