Ach Inst (:
Verbesserungsvorschlag für den AMD Rechner:
Statt dem 965 , einen 955 kaufen. kostet ganz grob 20€ weniger.
Durch dieses Ersparte geld + den Abstand zu dem intel Rechner
Würd ich statt der HD5830 , zu einer HD5850 greifen, die verbraucht weniger strom, obwohl sie mehr Leistung hat!
http://www.alternate.d...+ATI&l3=Radeon+HD5000
Ist auch eine PowerColor PCS+
Ich glaub mal, dass mir jeder zustimmt, wenn ich sage dass die HD5850 eine bessere Wahl, gegenüber einer GTX275 ist... auch wenn sie (natürlich nicht zu verachten) mehr kostet ! Aber inst schau mal nach, du als Mitarbeiter, ich hab meine HD5850 als sie eingeführt wurde für 260€ gekauft und das war ne übertaktete MSI, die sind ja eh teurer. Vllt. geht die nochn Stück runter? Ich weiß es aber nicht.
Ob der 790X Chipsatz wirklich nötig ist? Dann haste zwar 2x PCIe 2.0 aber halt im CF nur mit je 8 Lanes.
Vorallem benutzen so wenig leute CF und es gibt so viele (angebliche) Negativpunkte, dass man sich fragen sollte ob man da beim Board drauf bezahlt?
alternative:
http://www.alternate.d...;l2=AMD&l3=Sockel+AM3
Der Scythe Katana 3 ist ein guter Kühler ! aber er lässt sich auf AMD Boards nicht in der typischen "Airflow" Richtung positionieren ! Sprich von Richtung HDD´s zu der Slotblende vom Mainboard.
Sondern der steht dann beim typischem Tower von netzteil zu Graka oder umgedreht, beides net so toll, weil entweder der Graka heiße Luft zugepustet wird oder zu dem netzteil.
Ist zwar bei dem Antec net ganz so das prob, weil es dann nach draussen gepustet wird, aber er zieht sofort heiße luft von der Graka zu sich.
Alternative:
http://www.alternate.d...ng&l2=CPU-K%C3%BChler
Leider grade ausverkauft.
oder direkt den Klassiker
http://www.alternate.d...ng&l2=CPU-K%C3%BChler
Den Groß Clockner, kannst ja mit Panzr reden, der hat den, der ist soviel ich weiß begeistert.
Wenn ich mir so den inzwischen sogar unfassbar humanen preis einer Intel CPU angucke, bei nen Stück besserer Leistung gegenüber nem AMD Prozessor, überlass ich die Entscheidung der "Fanboy-Aura"
Aber die ATI graka (und zwar die 5850 oder ein CF aus 2x5770 ) macht eindeutig mehr Sinn, als die NV Graka, die verbraucht viel Strom, hat kein DX11(wers braucht) und hat weniger Leistung.
Aber ich hab gehört ATI grakas laufen auch zusammen mit Intel, also könnt ihr das ja untereinander tauschen

Ich würde aber durch positive Erfahrungen von mir und bekannten zu dem AMD System greifen.
Auch einfach weil ich es öfter verbaut habe und dadurch kleinigkeit, wie bei dem CPU-Kühler, weiß und sie berücksichtigen kann, bei Intel hab ich auch kA von Chipsätzen.
Aber wie gesagt, der Intel ist bissl schneller , dafür verbraucht der im Idle mehr strom als der AMD , aber im Load halt wieder weniger und zwar in beiden Bereichen ist der Unterschied deutlich (um die 20W) .Jedenfalls laut meinen infos.
Wenn ich allgemein noch meinen Senf dazugeben darf:
Ein 620W Netzteil ist bei dieser Zusammenstellung nicht wirklich nötig.
Und Coolermaster Netzteile sind nicht die leisesten, seit neustem, ich will schon fast sagen schlecht, in Sachen Effiziensgrad, im Vergleich zu der Konkurrenz und eig recht teuer, obwohls so alt ist.
Alternativen:
http://www.alternate.d...zteile&l3=ab+500+Watt
Kosten für mitarbeiter knapp 50€, sind in knapp 3 Wochen wieder verfügbar, bestehen aus Enermax bauteilen und sind sehr leise, das Kabelmanagment ist auch toll. Ausserdem recht Effizient
http://www.alternate.d...zteile&l3=ab+500+Watt
Kabelmanagment, sehr renomiertes Netzteil, recht leise.
http://www.alternate.d...zteile&l3=ab+500+Watt
Trotz kleinem Lüfter schafft er genug leistung und ist leise. Kabelmanagment und bessere Effiziens.
Und wenn es denn ein Coolermaster sein muss, dann doch bitte dieses hier:
http://www.alternate.d...zteile&l3=ab+500+Watt
Ram:
Der tuts auch
http://www.alternate.d...;l2=DDR3&l3=DDR3-1333
So dann hab ich doch alles kritisiert oder? reicht...
Ich hoffe du nimmst meinen Roman als semi-professionelle Meinung an und lässt dich davon ein wenig beeinflussen.
mfG Kill0r